Behindertengerecht in China

Treppenlifte gibt es auch in China

In jedem guten Hause – vor allem wenn die Bewohner Senioren sind – gehört es mittlerweile zum Guten Ton sich einen Treppenlift einzubauen.
Gerade die gehobene Schicht in China bedient sich mittlerweise öfter des Einbaus von Treppenliften im eigenen Haus.

China will behindertengerecht sein

Vor allem in Peking oder Shanghai wurden zu den Olympischen Spielen viele Treppenlifte installiert. Ursprünglich wegen der Ansprüche der Touristen , aber inzwischen sind die Treppenlifte auch außerhalb von Hotels und Pensionen zu finden.
China wollte nicht nur durch den gesteigerten Komfort für Touristen zeigen, dass es ein zivilisiertes Land ist, so durften die Chinesen beispielsweise vor und während der Olympischen Spiele auch nicht auf den Boden spucken, was in China aber Gang und Gebe ist. Diese Tradition kam so schnell wieder, wie die Touristen verschwanden. Aber die Treppenlifte blieben und werden immer noch oft genutzt.
Man hat auch überlegt U-Bahn Stationen Treppenlifte zu installieren. Dies hat vor allem mit der einfachen Einbauweise und dem geringen Platzverbrauch eines Treppenlifts zu tun. Die Treppenlifte lassen sich einfach an annähernd jede Treppe installieren und dies ohne aufwendige bauliche Maßnahmen. Ob die Pläne umgesetzt werden, wird sich zeigen.

Formen von Treppenlifte

Neben dem klassischen Treppenlift gibt es noch weitere Formen, wie man den beschwerlichen Treppengang umgehen kann. Der Sitzlift ist das klassische Prinzip eines Treppenlifts.
Auf einem Rollstuhllift kann man beispielsweise, wie der Name schon andeutet, einen kompletten Rollenstuhl mit transportieren. Der Sitzlift ist für Menschen, die sich auf den Lift setzen können.
Menschen mit größerer Beeinträchtigung finden unter den Treppenliften den Badewannenlift interessant. Damit kann man selbstständig – ohne Hilfe beispielsweise von Pflegediensten – und vor allem zu einer selbst gewählten Zeit baden gehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.